Jugendliche in Ihrer Region einsetzen?
Als sozialer Verein sind wir besonders auf die Mithilfe ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen, ohne die unsere Projekte nicht realisierbar wären.
Deshalb bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren und das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen. Entdecken Sie die verschiedenen Tätigkeiten und finden Sie die Rolle, die zu Ihnen passt!
Als Vorstandsmitglied übernehmen Sie Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Verwaltung des Vereins. Sie arbeiten eng mit den anderen Vorstandsmitgliedern zusammen, um die Ziele und Projekte des Kinderschutzbundes voranzubringen.
Anforderungen: Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Engagement für die Belange von Kindern und Jugendlichen.
Zeitaufwand: Regelmäßige Sitzungen und projektbezogene Aufgaben.
Die nächste Vorstandswahl findet im Jahr 2026 statt. Bis dahin können Sie den Vorstand als Beisitzer:in kennenlernen und bereits unterstützend tätig werden.
Unterstützen Sie als Lerncoach ein Kind oder einen Jugendlichen mit einer individuellen Lernförderung. Helfen Sie Ihrem Lernkind dabei schulische Herausforderungen zu meistern und sein Selbstvertrauen zu stärken.
Anforderungen: Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Zeitaufwand: 45 bis 90 Minuten pro Woche, je nach Alter und Bedürfnissen der Kinder.
Helfen Sie uns bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie unserem Stand beim Kinder-Kultur-Tag, dem Lerncoach-Schoppen oder Stammtisch. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen einzubringen! Ihre Mithilfe ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf und das Gelingen unserer Veranstaltungen.
Voraussetzungen: Organisationstalent, Flexibilität und Teamgeist.
Zeitaufwand: Je nach Veranstaltung unterschiedlich, eher am Wochenende oder abends.
Unterstützen Sie unser Team bei der Öffentlichkeitsarbeit und/oder beim Fundraising. Helfen Sie uns, unsere Botschaften über verschiedene Medienkanäle zu verbreiten und das Bewusstsein für die Anliegen des Kinderschutzbundes zu stärken. Stärken Sie unsere Vernetzung in und um Aschaffenburg mit anderen Vereinen, Stiftungen und Unternehmen.
Anforderungen: Kommunikationsstärke, Kreativität und Interesse am Umgang mit Social Media und Pressearbeit.
Zeitaufwand: Flexible Zeiteinteilung, je nach Aufgabe.
Die ehrenamtliche Mitarbeit beim Kinderschutzbund Aschaffenburg e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und das Leben von Kindern und Familien positiv zu beeinflussen. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen, lernen neue Menschen kennen und werden Teil eines engagierten Teams.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir freuen uns auf Sie!